Ganz einfach erste Schritte ins richtige Sozialverhalten
Meine ersten Wochen
Hey du, ich bin Prince, ein richtiger Boerboel! Keine Sorge, ich bin nicht aggressiv oder angreiflustig. Weißt du, wem ich das zu verdanken habe? Dem Jörg! Meine Menschen haben mich als kleiner Welpe zu sich geholt und weil sie wussten, dass ich ein Boerboel bin, haben sie mich zu Jörg gebracht, dem echten Hundetrainer aus Essen. Jörg ist nicht nur irgendein Trainer, er ist ein wahrer Hundeflüsterer! Ich habe meine ersten Wochen mit ihm und seinem Rudel verbracht. Das war super, denn ich habe so viel gelernt!
Jörg hat mir beigebracht, wie man mit anderen Hunden und Menschen umgeht. Ich durfte mit vielen anderen Hunden spielen und lernen. Das war total spannend und hat mir geholfen, meine soziale Kompetenz zu entwickeln. Jetzt bin ich ein fröhlicher und gut erzogener Hund, der sich in jeder Situation zurechtfindet. Dank Jörg bin ich der beste Begleiter, den sich meine Menschen wünschen können!
Foto: Mitte Prince mit seinen Hundefreunden beim Spaziergang
Wer ist Jörg?
Jörg Müller ist ein wahrer Hundeflüsterer! Als erfahrener Hundetrainer und Betreiber von dogwalkerEssen hat er ein besonderes Gespür für uns Vierbeiner. Jörg sagt, dass wir ganz spielerisch beim Spazierengehen lernen. Das ist kein Wunder, denn er versteht es, die perfekte Balance zwischen Spaß und Lernen zu finden.
Viele Promihunde sind seiner Methode bereits verfallen. Egal ob groß oder klein, Jörg weiß genau, wie er uns Fellnasen glücklich macht. Seine Spaziergänge sind ein echtes Highlight und bieten eine tolle Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und spannende Abenteuer zu erleben. Wenn du möchtest, dass Du neue Tricks lernt und dabei richtig Spaß hat, dann ist Jörg Müller genau der Richtige! Also, schnapp dir die Herrchen und erlebe mit uns, wie aufregend ein Spaziergang mit dem Meister der Hundewelt sein kann!
Ganz einfach erste Schritte ins richtige Sozialverhalten
Nun, meine Menschen sind Promis, sagt man das so? Das ist schließlich nicht immer so einfach und hat auch oft ein paar Schattenseiten. Daher sollte ich auch aufs Haus aufpassen. Wie Jörg mir gezeigt hat, das alles ohne Agressivität geht, versuche ich Euch jetzt mal irgendwie zu erklären.
Alles begann damit, dass ich zu Jörg gebracht wurde. Ich war schon aufgeregt und wusste so rein gar nicht was da auf mich zukommt. Als ich dann da war, war ich überrascht, denn Jörg war irgendwie sofort so etwas wie ein Freund. Und dann ging es los, ich dachte zuerst der kümmert sich nur um mich, immerhin bin ich ja ein Promihund, doch weit gefehlt, da waren jede Menge Hunde.
Und dann hat er uns alle in seinen Kombi gepackt und wir sind in den Wald gefahren. Na ja, dachte ich, was kommt jetzt. Ich bin dann mit 15 anderen Hunden spazieren gegegangen, alle ohne Leine. Jörg hat eine unheimliche Aura versprüht und alle haben mir gesagt: "Dem kannst Du vertrauen"! Also habe ich einfach mitgemacht und von allen jeden Tag ein Stückchen mehr gelernt.
Foto: von links Prince mit seinem Freund
Was ist aus mir geworden
Nun, heute bin ich ein fast schon erwachsener Boerboel, und absolut überhaupt nicht agressiv, ich denke, man darf mich heute sogar als Babysitter nutzen. Ich passe auf, und wie, aber ich habe gelernt, das alles geht auch ohne beissen oder agressiv zu sein. Meine Menschen, wie gesagt, Promis, die sind heute so stolz auf mich, dass ich natürlich immer noch zu Jörg darf und mit dem dogwalkerEssen ein paar Runden spazieren gehe. Im Übrigen bin ich heute in seinem Rudel auch so etwas wie ein guter Freund der Neuen und alle dürfen etwas lernen. Das macht riesig Spaß!
Wer übrigens mehr von Jörg Müller kennenlernen möchte, der kann einfach sein Buch hier kaufen.
Und jetzt persönlich
Also, ich habe mit Jörg, dem dogwalkerEssen, quasi das Beste erwischt, was man so an Hundetrainern finden kann. Warum? Weil er uns Hunde versteht! Er hat einmal gesagt:"Mein Herz schlägt für unsere treuen Vierbeiner, und mein besonderes Fachgebiet ist die Wiederherstellung des harmonischen Miteinanders bei "Problemhunden". Bei mir steht der Hund im Mittelpunkt. Bei mir gibt es keine Standardlösungen, denn jeder Hund ist einzigartig".
Kann man das besser abschließen als mit diesen Worten? Nein, denn ich bin Jörg unendlich dankbar, er hat aus mir einfach einen besseren Hund gemacht.